WIR VERBINDEN UND UNTERSTÜTZEN
UNTERWASSERTECHNOLOGIEN IN DEUTSCHLAND
ZIELE UND AUFGBEN DES VEREINS
GEMEINSAM ANS ZIEL.
Ziele
- Organisation der interdisziplinären und überregionalen Zusammenarbeit von Unternehmen sowie wissenschaftlichen Einrichtungen und Institutionen
- Plattform für Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette der Meerestechnik (Unterwasser- bzw. Tiefseetechnik) zur ganzheitlichen Darstellung und Präsentation der vorhandenen Kompetenzen in Deutschland
- Bündelung des Know-hows und effektivere Nutzung der Einzelressourcen bzw. –kompetenzen zur gezielten Entwicklung von Systemlösungen und maritimen Wertschöpfungsketten
- Stärkung der ansässigen Unternehmen und Sicherung der bereits geschaffenen Arbeitsplätze
- Ansiedlung neuer Unternehmen aus dem Bereich der Meerestechnologien und Schaffung neuer Arbeitsplätze
- Realisierung von Test-, Erprobungs- und Demonstrationsmöglichkeiten meerestechnischer Produktentwicklungen in einem Kompetenzzentrum Rostock
- Bewerbung und Umsetzung staatlich oder EU-geförderter Projekte
- Förderung der positiven Wahrnehmung der Meerestechnologien und Beteiligten als innovativen Wirtschaftszweig durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben
- koordiniert Zusammenarbeit bzw. unterstützt Netzwerkbildung & fördert die Etablierung einer steigenden Mitgliederbasis
- fördert Interessens- und Informationsaustausch sowie die Kontaktpflege zum Aufbau von Kooperationen mit inter-/nationalen Branchenkontakten bzw. Netzwerken
- initiiert Entwicklungs- und Kooperationsprojekte zwischen Mitgliedsunternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen
- erstellt bzw. beauftragt Markt- und Technologiestudien
- organisiert Veranstaltungen zur Stärkung der Mitglieder und zum Austausch von Wissen/Erfahrung zwischen Wissenschaft & Wirtschaft
- vertritt gemeinsame Interessen der Mitglieder gegenüber Wirtschaftsverbänden, anderen Organisationen und Öffentlichkeit
- recherchiert, veröffentlicht und verbreitet Brancheninformationen bzw. Forschungs- und Entwicklungsergebnisse im Rahmen seiner Möglichkeiten
- beobachtet die Branche bzw. allgemeine Entwicklungstrends und initiiert die Erarbeitung von Strategien zum Aufbau erforderlicher Schlüsselkompetenzen
- unterstützt die Mitglieder bei Forschungs- & Entwicklungsvorhaben
- entwickelt Lösungen zur Beseitigung von Engpässen für die deutsche maritime Industrie im Bereich der Prüf- und Erprobungseinrichtungen
Interesse an einer Mitgliedschaft?
- Satzung des Vereins
- Einfach Mitgliedsantrag ausfüllen und an info@subseamonitoring.net senden